top of page
CREATE_Education_Logo_RGB_Gruen_Grau_lan
CREATE Education.jpg

CREATE
EDUCATION

Was wir machen

DIGITALISIERUNGSPARTNER FÜR SCHULEN

Mit unseren Seminaren, Schulkursen und Bildungsmaterialien bringen wir digitale Kompetenzen und sowie die digitale Produktentwicklung an die Schulen in Baden-Württemberg, und in den regulären Schulunterricht.

Als Experte in den Bereichen Digitale Produktentwicklung, 3D-Konstruktion und 3D-Druck sorgen wir dafür, dass diese - für unseren Wirtschaftsstandort dringend benötigte Schlüsselkompetenzen - an die Schüler und in den regulären Schulunterricht gelangen. - Das ist unsere Mission.

Ausbildung von Digitalen Schlüsselkompetenzen

Digitale Produktentwicklung als Thema für den regulären Schulunterricht

Die Ausbildung von Nachwuchs-Fachkräften

Vernetzung von Unternehmen mit jungen Talenten aus den CREATE Schulkursen

create%20albstadt%20031_edited.jpg

Bildungspartner

ÜBER DAS GEMEINSAME BILDUNGSPROJEKT...

Katharina Zindel, koordinierende Lehrerin des >CREATE Reutlingen< 3D-CAD-Workshops und stellvertretende Schulleiterin der Eichendorff Realschule

 

>Digitalisierung beginnt nicht beim Medium, sondern bei der Kompetenz dieses flexibel, kreativ und kompetent nutzbar zu machen! Dem Team von CREATE Education gelingt es immer wieder durch sehr hohes Know-How und angemessene Vermittlungsstrategien, Interesse und Erfolge im Bereich digitaler Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern zu generieren. Als absolut zuverlässiger und flexibler Partner unserer Schule leistet das Team somit einen wertvollen Beitrag zur Bildung der Zukunft unserer Schülerinnen und Schüler.<

Wie wir's machen

UNSERE MISSION

Schülerinnen und Schüler frühzeitig mit Zukunftstechnologien in Kontakt zu bringen, Schlüsselkompetenzen auszubilden, ein Bewusstsein für das Thema „Produkte“ zu schaffen sowie den Mindset und die Passion zu fördern, neuartige Produkte zu erschaffen, das ist unsere Mission.

1

01-03-2020_GRAFIK_POLY_Inhalte suchen_Sk

Lehrinhalte zur Digitalisierung

Möglichkeiten zur Vermittlung zukunftsrelevanterSkills

SIE SUCHEN

2

ezgif.com-optimize.gif

Neue Unterrichtsinhalte passend
zum Lehrplan


Digitale Skills und neue Denkweisen

WIR BRINGEN

01-03-2020_GRAFIK_POLY_CREATEler_Skalier

3

Zukunftsrelevante Inhalte erproben


Möglichkeiten zur Umsetzung im
eigenen Unterricht kennenlernen

LEHRERFORBILDUNG

4

01-03-2020_GRAFIK_POLY_Workshops_Skalier

Angebote für den Unterricht oder Nachmittagsprogramm


Durchführung durch das

CREATE Education Team

WORKSHOPS

01-03-2020_GRAFIK_POLY_Zertifikate_Skali

6

Teilnehmer/innen erhalten Zertifikate
und gefertigte Produkte

Präsentation der Arbeitsergebnisse

ZERTIFIKAT

01-03-2020_GRAFIK_POLY_Fabrik_Gruen_Skal

5

Vermittlung von Wissen rund um
den 3D-Druck (Additve Fertigung)

 

Ergebnisse werden additiv gefertigt

3D-DRUCK

01-03-2020_GRAFIK_POLY_3D-Drucker_Skalie
01-03-2020_GRAFIK_POLY_3D-Drucker_Skalie
01-03-2020_GRAFIK_POLY_3D-Drucker_Skalie

Erfahren Sie hier mehr zu unseren Kursinhalten

Seit wann wir's machen 

UNSER ERFOLG SEIT 2009

Seit 2009 führen wir CREATE Seminare durch, um die TeilnehmerInnen frühzeitig an das digitale Ingenieurwesen heranzuführen. Wir bilden digitale Kompetenzen aus, welche dann in die kooperierenden Unternehmen mitgebracht werden. Durch unser Talent-Förderprogramm mit Ihren Partnern aus der Industrie schaffen wir gemeinsam die benötigten Fachkräfte von Morgen.“

- Dipl.-Ing. Florian Wiest, Geschäftsführer CREATE | das Zukunftslabor ®

ICON ZAHLEN UND FAKTEN.png
ICON ZAHLEN UND FAKTEN.png
ICON ZAHLEN UND FAKTEN.png
ICON ZAHLEN UND FAKTEN.png

Schüler/innen haben bereits erfolgreich an den Seminaren teilgenommen.

kooperierende Schulen in Baden-Württemberg

50% der Teilnehmer/innen sind Schülerinnen

kooperierende Unternehmen 

(Finanzierung der Seminare) 

WIE SIE PROFITIEREN

66127391_2519985418032664_80623592390640

SCHULEN

CREATE EDUCATION_WEBSITE_Bildmaterial_Ho

UNTERNEHMEN

 

28-05-2019_CREATE Albstadt_Abschluss_NWT

INSTITUTIONEN

bottom of page