top of page

KURSPROGRAMM

Unser Kursprogramm als AG und im Unterricht

im Überblick

00 LEHRERFORTBILDUNG

01 BASIS-Modul

02 AUFBAU-Modul

03 VERTIEFUNGS-Modul

Als AG und im Unterricht

UNSER KURSPROGRAMM

In der ersten Projektphase unserer Basis-Module bringen wir den Schülerinnen und Schülern zunächst die Grundlage der Digitalen Produktentwicklung bei: eine 3D-CAD-Software.

 

Auf Grund der Fähigkeiten und Kenntnisse, die sich die Schüler im ersten Projektstadium angeeignet haben, sind sie in der Lage, ein eigenes Produkt zu entwerfen und am Computer zu modellieren. Diese Produkt wird zum Projektabschluss für jeden Teilnehmer im 3D-Druck Verfahren hergestellt.

Unsere Aufbau-Module sind auf den Lehrplan des Naturwissenschaft und Technik (NwT) Unterrichts an Gymnasien und des Technik Unterrichts an Realschulen und Gemeinschaftsschulen angepasst und decken diesen großteils für die 8 bis 9 Klassenstufe ab.

Es werden Inhalte wie Gestaltung, Bautechnik, Additive Fertigung und neue Technologien mit den Themen Brücken- oder Türmebau verbunden und mit den Schüler/innen erarbeitet.

Des Weiteren führen wir Vertiefungs-Module in höheren Klassen durch. Mit den Themen Sitzmöbel oder Leuchtobjekte gehen wir mit den Schüler/innen vertieft auf den gesamten Prozess der Digitalen Produktentwicklung ein.

In unseren Lehrerfortbildungen schulen wir zudem die Lehrkräfte jeder teilnehmenden Schule, um die neuen Technologien und die universellen Einsatzmöglichkeiten der 3D-Konstruktion und des 3D-Druck zu vermitteln und deren Einsatz an Schulen zu etablieren.

UNSERE MODULE

LEHRERFORBILDUNG

Neben unseren 3D-CAD-Workshops für Schulen bieten wir auch Lehrerfortbildungen an.

In diesen Lehrerfortbildungen lernen Lehrkräfte den richtigen Umgang mit einer 3D-CAD-Software Entwicklung von digitalen Produkten. 

So schaffen es Lehrkräfte, ein digitales Klassenzimmer mit gewinnbringenden und spannenden Inhalten zu füllen.

66127391_2519985418032664_80623592390640

01 Digitale Produktentwicklung BASIS-Modul

Themen: Am Beispiel eines selbstgestalteten

USB-Stick-Gehäuses oder Schlüsselanhängers durchlaufen die Schülerinnen und Schüler aktiv den digitalen Produktentwicklungsprozess

Inhalte: Einführung in die  3D-CAD Konstruktion, Additive Fertigungstechnolgien,
Design & Entwurf, Fertigung

additiv_artikel-1.jpg

02 Digitale Produktentwicklung AUFBAU-Modul

Themen: Brücken-, Türme- und Seilbahnprojekte

Inhalte: Konzeptentwicklung, Design, Konstruktion von Brücken- und Seilbahnmodellen für den 3D-Druck sowie für die Präsentation in der Virtual Reality

61452876_2448545535176653_23830125892914

03 Digitale Produktentwicklung VERTIEFUNGS-Modul

Themen: Produktentwicklungsprozess
am Beispiel >Sitzmöbel< oder >Leuchtobjekt<

Inhalte: Vertiefung der 3D-CAD-Konstruktion, Vertiefung Additive Fertigungstechnolgien, Konzept, Design & Entwurf, Fertigung, Teamarbeit, Präsentation

IMG_0844_bearbeitet.jpg
01-03-2020_GRAFIK_POLY_CREATEler_Skalier
bottom of page