Digitale Produktentwicklung für den Unterricht >didacta 2020<
Zukunftsfähige Inhalte für das digitale Klassenzimmer
Das Klassenzimmer wird immer digitaler und die Herausforderungen an Lehrer/innen, Schüler/innen und zukunftsfähige Lehrinhalte wird immer anspruchsvoller und vielschichtiger.
Wie kann ich diese Herausforderung bewältigen und die Chancen nutzen? Wie schaffe ich es, mit der digitalen Ausstattung sinnvoll digitale Inhalte zu vermitteln? Wie kann ich meine SuS optimal auf die - digitaler werdende - Berufswelt vorbereiten? Und wie kann ich mühelos in der Welt der digitalen Produktentwicklung durchstarten und mir zukunftsfähige Technologien wie etwa 3D-Druck oder 3D-CAD zu Nutze machen?
Gerne hätten wir Sie an unseren Stand auf der didacta 2020 (vom 24.03. bis zum 28.03.) begrüßt. Leider kann die Messe aufgrund des Coronavirus nicht wie geplant stattfinden und wird auf unbestimmte Zeit verschoben. Sobald ein neuer Termin für die didacta 2020 feststeht, werden wir Ihnen genauere Informationen über unsere Website mitteilen.

Von der Idee zum eigenen Produkt – gratis 3D Produktentwicklungs-Workshop am CREATE Education Stand (Halle 5 G44) Jetzt >HIER< anmelden!
Werden Sie zum 3D-Experten mit unseren Lehrerfortbildungen.
Verschiedene Workshops zur digitalen Produktentwicklung auch an Ihrer Schule unser CREATE Education Team kommt zu Ihnen.
Entwickeln Sie mit dem Lehr- und Lernmaterial >Zukunftslabor in der Box< spielend leicht eigene Produkte mit Schülern und Schülerinnen.
Das CREATE Education-Team, bestehend aus industriellen Produktentwickler/Innen und naturwissenschaftlich ausgebildeten Lehrer/Innen – zeigt Ihnen an unserem Stand auf der didacta 2020 (Halle 5 G44), wie Sie zukunftsfähige und gewinnbringende Inhalte in Ihr Klassenzimmer bringen können. Unser umfassendes Bildungsprogramm besteht aus Produktentwicklungs-Workshops, 3D-Druck / 3D-CAD, Lehr- und Lernmaterial und Lehrerfortbildungen.

Die Schülerinnen und Schüler lernen hier Fertigkeiten, die unsere Wirtschaft in Zeiten der Digitalisierung dringend benötigt.
Markus Flammer Wirtschaftsförderer Stadt Reutlingen
3D-CAD-Workshops
Unser CREATE Education-Team kommt an Ihre Schule und führt mit den SuS 3D-CAD-Workshops durch. Dabei werden die SuS bei der Entwicklung ihres eigenen Produktes unterstützt und durchlaufen den gesamten Prozess der >Digitalen Produktentwicklung< - von der Idee bis zum fertigen 3D-gedruckten Produkt. Zusätzlich erhalten die SuS eine Einführung in die Themen 3D-Scan, Virtual, Augmented und Mixed Reality. An unserem Stand auf der didacta 2020 (Halle 5 G44) können Sie an einem kostenlosen 3D-CAD-Workshop teilnehmen, um unser Programm kennen zulernen. Sichern Sie sich jetzt >HIER< Ihren Wunschtermin. Gerne informieren wir Sie außerdem, wie Sie das CREATE Education-Team an Ihre Schule holen können.
Lehrerfortbildungen
Sie wollen selbst zum Experten der Digitalen Produktentwicklung werden? Kein Problem! In unseren Lehrerfortbildungen geben wir Ihnen alle wichtigen Inhalte zur
Digitalen Produktentwicklung an die Hand. Sie lernen die 3D-CAD-Software kennen, welche Herausforderungen bei der Entwicklung und dem 3D-Druck der digitalen Produkte aufkommen und wie Sie diese Herausforderungen bewältigen können. So schaffen Sie es, mit Ihrer Klasse das digitale Klassenzimmer zum Leben zu erwecken.
Gerne informieren wir Sie auf der didacta 2020 an unserem Stand (Halle 5 G44) über unsere Lehrerfortbildungen.
Lehr- und Lernmaterial zum Thema >Digitale Produktentwicklung<
Das Zukunftslabor in der Box ist ein Rundum-Sorglos-Paket für alle Lehrerinnen und Lehrer, die die Digitale Produktentwicklung in Ihren Unterricht integrieren wollen. Enthalten sind sowohl Lehr- als auch Lernmaterialien, mit denen schrittweise das 3D-CAD-Programm erlernt und eigene Produkte entwickelt werden können. Der 3D-Druck wird spielend leicht zum Inhalt Ihres Unterrichts.
Gerne informieren wir Sie an unserem Stand auf der didacta 2020 (Halle 5 G44) über das Lehr- und Lernmaterial im >Zukunftslabor in der Box<.
Vielen Dank für Ihre Zeit! Über einen Besuch auf der didacta oder eine netten Austausch über unsere Kontaktoptionen würden wir uns sehr freuen. :)
Gerne können Sie uns auch auf Social Media folgen um noch mehr Einblicke zu erhalten.
#Schuljahr #didacta #didacta2020 #3dcad #3ddruck #lehrerfortbildung
#messe #bildung #lehrmaterial #weiterbildung #zukunft #createeducation