

CREATE Reutlingen
seit 2009 an Reutlinger Schulen
CREATE hat lange vor vielen Anderen erkannt, auf welche Skills es in Zukunft ankommt.
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Reutlingen hat von Anfang an auf die Expertise von Florian Wiest und CREATE vertraut und bietet deshalb seit 2009 das Bildungsprojekt
„CREATE Reutlingen“ an Reutlinger Schulen an.
Die Schülerinnen und Schüler lernen hier Fertigkeiten, die unsere Wirtschaft in Zeiten der
Digitalisierung dringend benötigt.
> Hier werden die Ingenieure der Zukunft geboren. <
MARKUS FLAMMER
Wirtschaftsförderer Stadt Reutlingen
merhr als
2.500
mehr als Schülerinnen und Schüler wurden seit Projektbeginn
an Reutlinger Schulen ausgebildet.
Ganz gleich ob Ingenieur, Architekt oder Designer - werden heutzutage Produkte entwickelt, geschieht dies fast ausschließlich am Computer. Damit die Schülerinnen und Schüler zukünftig selbst Produkte entwickeln können, bringen wir ihnen in der ersten Projektphase das Werkzeug dafür bei: Eine 3D-CAD-Software. Auf Grund der Fähigkeiten und Kenntnisse, die sich die Schüler im ersten Projektstadium angeeignet haben, sind sie nun in der Lage, ein eigenes Produkt zu entwerfen und am Computer zu modellieren:
Am Beispiel eines USB-Sticks durchlaufen sie aktiv den Entwicklungsprozess, an dessen Ende ein in allen Belangen funktionsfähiges Produkt steht.
Fragen / Feedback / Interesse ?
TEILNEHMENDE REUTLINGER SCHULEN
Albert-Einstein-Gymnasium
Friedrich-List-Gymnasium
Isolde-Kurz-Gymnasium
Johannes-Kepler-Gymnasium
Eichendorff Realschule
Besonderer Dank geht an die Wirtschaftsförderung der Stadt Reutlingen
sowie die Förderpartner des Projekts.

![BW_GR_4C_Ministerium_MWAW[1].webp](https://static.wixstatic.com/media/ceb316_0f826b242490469fad6cdb121a51aecf~mv2.png/v1/fill/w_159,h_52,al_c,lg_1,q_85,enc_auto/BW_GR_4C_Ministerium_MWAW%5B1%5D_webp.png)


